Mein Angebot
Workshops / Seminare
Workshops, Events und Seminare ...
Lebendigkeit und Freiheit spüren – Empowerment unter Frauen
Herzlich Willkommen zu Workshops, Seminaren und Gruppenangeboten voll Lebensfreude und Schöpferkraft!
Kommende Veranstaltungen
23. Nov. 2022 Abendworkshop
Dass unser Denken unsere Gefühle beeinflusst, erfahren wir tagtäglich. Wussten Sie aber auch, dass Sie durch Ihre Körperhaltung Einfluss auf Ihre Gefühle nehmen können?
In ruhiger und entspannter Atmosphäre lernen Sie bei diesem Übungsabend Haltungen kennen, die Sie in Stresssituationen oder bei seelischen Belastungen so unterstützen, dass Sie wieder in einen ausgeglichenen Zustand finden. Mit achtsamen Wahrnehmungsübungen aber auch energiegeladenen Bewegungen zu Musik stärken Sie das Vertrauen in sich selbst. Auf der Grundlage der Body2Brain-Methode, mit Atemgesten und belebenden Bewegungselementen wende wir uns diesen faszinierenen Erfahrungen zu.
Mittwoch, 23.11.2022, 19.30 – 21.30 Uhr
Beilstein, Altes Forsthaus, Hauptstr. 12
Anmeldung: VHS Beilstein Kurs 222BS10630
8. Dez 2022 Abendworkshop
Dieses Coachingangebot beleuchtet, wie Sie es schaffen, Gestalter*in des eigenen Lebens zu sein, statt sich durch unbewusste Glaubenssätze und einengende Denkmuster selbst zu blockieren. Dieses interaktive Seminar lädt Sie ein, Ihr Denken zu beleuchten und am eigenen Leib wahrzunehmen, welche Auswirkungen Zuversicht oder Ängste auf Ihren Energiehaushalt und Ihr Nervensystem haben. Wir befassen uns zudem damit, welche innere Haltung stützt und ermutigt, positive Veränderungen herbeizuführen um erfüllt zu leben. Übungen zur Körperwahrnehmung und kreative Elemente fördern den Bewusstseinsprozess. Bitte mitbringen: Schreibzeug
Donnerstag, 8.12.2022, 19:00-21:00h
Altes Forsthaus, Hauptstr. 17, 71717 Beilstein
11€
Anmeldung über VHS Unterland, Beilstein
Kursnummer: 222BS10650
222BS10631
18. Jan 2023 Vortrag mit Entspannung
Dieses Seminar richtet den Blick auf die Gesundheitsfürsorge von Frauen. Es betrachtet die Bereiche von Prävention, Diagnostik sowie Entwicklung von Medikamenten und Heilverfahren unter der Perspektive der Frauen. Welche Gesundheitsrisiken bestehen insbesondere für Frauen? Welche Denk- u. Verhaltensweisen führen dazu, dass vor allem Frauen unter psychischen Belastungen leiden? Was können wir tun, um unsere Resilienz, die seelische Widerstandskraft zu stärken? Neben einem Impulsreferat lernen Sie Strategien der Selbstfürsorge kennen und üben einfach zu praktizierende Entspannungsverfahren ein.
Mittwoch, 18. Januar 2023, 19.30 – 21.30 Uhr
Beilstein, Altes Forsthaus, Hauptstr. 12
Anmeldung: VHS Beilstein, Kurs 222BS10631
25. Jan 2023 interaktives Onlineseminar
Bei diesem Onlineseminar mit Entspannungselementen beleuchten wir, welche Denk- und Verhaltensweisen dazu führen, dass vor allem Frauen unter psychischen Belastungen leiden. Wir untersuchen, wie Stress wirkt und wie wir unsere Resilienz, die seelische Widerstandskraft stärken können. Neben einem Impulsreferat üben wir einfach zu praktizierende Entspannungsverfahren ein.
25.1.2023, 19 – 21 Uhr Online
Veranstalter: KAB Frau und Gesundheit und keb Heilbronn
Infos und Anmeldung: kab@blh.drs.de
Beitrag auf Spendenbasis
11. Februar 2023 Atempause Heilbronn
Die Atempause ist eine Gelegenheit, sich an einem Samstagnachmittag einmal nur mit sich selbst zu beschäftigen. Eingeladen sind Frauen, die in ihrem Familienalltag eine kleine Atempause einlegen möchten, um sich selbst wieder zu sprüren und eigene Bedürfnisse wahrzunehmen. Thema diesmal: Die Weisheit des Schmetterlings – von Wandlung und Veränderung. Freu dich auf Impulse und den Austausch mit anderen Frauen bei Kaffee und Kuchen.
11. Februar 2023, 14.30 – ca. 17 Uhr, Heilbronn, Bahnhofstr. 13
Veranstalter: keb Heilbronn und KAB Frau und Gesundheit
Anmeldung bei keb Heilbronn: 07131 / 7411101 oder keb.heilbronn@drs.de
Kosten: 12 € incl. Kaffee und Kuchen
10. - 11. März 2023 Seminar Ellwangen
Bei diesem Seminar kannst Du wieder Kraft schöpfen und Impulse gewinnen für mehr Ausgeglichenheit, innere Stärke und seelische Gesundheit. Du erfährst, wie Stress auf körperlicher und seelischer Ebene wirkt und lernst verschiedene Formen der Selbstregulation kennen. Durch eingeübte Atemtechniken, Imagination und Entspannungsverfahren kannst Du Stress und schwierigen Situationen zukünftig souveräner begegnen. Motivierend sind auch die Begegnungen und die gegenseitige Bestärkung unter Frauen.
10.3.2023, 18 Uhr – 11.3.2023, 17 Uhr
Tagungshaus Schönenberg, 73478 Ellwangen
Veranstalter: KAB Frau und Gesundheit
Infos und Anmeldung: kab@blh.drs.de
31. März - 1. April 2023 Seminar Raum Ulm
Du möchtest einmal eine wohltuende Austzeit erleben, um wieder zur Ruhe zu kommen? Dieses Frauenseminar bietet Dir die Gelegenheit, dich selbst wieder zu spüren. Durch Atem- und Körperwahrnehmung, durch Achtsamkeitsübungen und mit sanfter und kraftvoller Bewegung zu Musik kannst Du wieder Deine Lebendigkeit spüren. Du gewinnst Impulse zur Selbstfürsorge und erlernst einfach zu praktizierende Entspannungsverfahren, die Du auch zuhause anwenden kannst.
Das gastfreundlihe Kloster Brandenburg bietet den optimalen Rahmen, um wieder Lebensfreude und Energie zu tanken.
31.3.2023 ab 18 Uhr – 1.4.2023, 16 Uhr
Kloster Brandenburg/Iller, Am Schloßberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler
Infos und Anmeldung: 07347 955-0 oder kontakt@kloster-brandenburg.de / www.kloster-brandenburg.de
26. April 2023 Workshop VHS Beilstein
Dass unser Denken unsere Gefühle beeinflusst, erfahren wir tagtäglich. Wussten Sie aber auch, dass Sie durch Ihre Körperhaltung Einfluss auf Ihre Gefühle nehmen können?
In ruhiger und entspannter Atmosphäre lernen Sie bei diesem Workshop Haltungen kennen, die Sie in Stresssituationen oder bei seelischen Belastungen so unterstützen, dass Sie wieder in einen ausgeglichenen Zustand finden. Mit achtsamen Wahrnehmungsübungen und energiegeladenen Bewegungen zu Musik stärken Sie das Vertrauen in sich selbst. Auf der Grundlage der Body2Brain-Methode wenden wir uns diesen faszinierenden Erfahrungen zu.
Mittwoch, 26. April 2023, 19.30 – 21.30 Uhr
Altes Forsthaus, Hauptstr. 17, 71717 Beilstein
Anmeldung: VHS Beilstein
24. Mai 2023 Workshop VHS Beilstein
Dieses Coachingangebot beleuchtet, wie Sie es schaffen, Gestalter*in Ihres Lebens zu sein, statt sich durch unbewusste Glaubenssätze und einengende Denkmuster selbst zu blockieren. Sie können am eigenen Leib wahrnehmen, welche Auswirkungen Zuversicht oder Ängste auf Ihren Energiehaushalt und Ihr Nervenssystem haben. Wir befassen uns zudem damit, welche innere Haltung stützt und ermutigt, um ein erfülltes Leben zu kreieren. Übungen zur Körperwahrnehmung und kreative Elemente fördern den Bewusstseinsprozess. Bitte Schreibzeug mitbringen.
Mittwoch, 24. Mai 2023
Altes Forsthaus, Hauptstr. 17, 71717 Beilstein
Anmeldung über VHS Unterland, Beilstein
6. - 13. Mai 2023 Auszeittage in Assisi
Erstmals biete ich zusammen mit meinem Mann und in Kooperation mit der Pilgerstelle der Diözese Rottenburg-Stuttgart eine spirituelle und körperlich-seelisch wohltuende Gemeinschaftsreise an. Sie führt nach Assisi, Umbrien in Italien. Wandern, Innehalten, Dolce-Vita, der persönliche Austausch, all das wollen wir pflegen. Aus ökologischen Gründen haben wir uns für eine Busreise entschieden. Angestellte der Diözese und Caritas können für diese Tage Sonderurlaub beantragen.
Leistungen: Fahrt, 7 Übernachtungen, 3 x Halbpension, 4 x Vollpension (Lunchpaket), Kursbegleitung und deutschsprachige Führung in Assisi
Kosten: pro Person im DZ 1.120,- €
EZ-Zuschlag 110,- €
Bei Lust und Interesse gern Flyer über das Kontaktformular anfordern.
7 Termine nach Vereinbarung
Bei diesem Kurs können Sie sich selbst auf genussvolle Weise entdecken. Dieser Kurs macht Mut und Lust zum Leben.
Durch Entspannungsübungen und Imaginationen lassen wir innere Bilder unseres Körpers in uns aufsteigen und malen sie anschließend auf einen großen Papierbogen. Im Laufe des Kurses entsteht so ein intuitiv gestaltetes Selbstbildnis, das Ihr inneres Erleben, Ihre Würde und Ihre Ressourcen zeigt.
Bei psychosomatischen Beschwerden oder körperlichen Beeinträchtigungen kann die Körperbildarbeit entspannend und neu belebend wirken. Sie befreit von der Konzentration auf die „Schwachstelle“ und lenkt den Blick auf Ihre schöpferische Kraft und Ihre Möglichkeiten.
Der Kurs besteht aus 7 Treffen von 2-stündiger Dauer in 14-tägigem oder monatlichem Abstand. Die Termine werden in der Kleingruppe (bis 4 Frauen) vereinbart.
Nächster Kursbeginn nach Absprache
Gebühr incl. Getränken und Materialkosten 225 Euro (Ratenzahlung ist möglich).
Ort: Beratungspraxis Martha Higler-Kühner, Helfenberger Straße 12, 71720 Oberstenfeld.
Anmeldung bitte über das Kontaktformular.
FORTLAUFENDE GRUPPE
Die Lebenskunstgruppe bietet Frauen einen Erlebnis- und Reflexionsraum. Er unterstützt Sie dabei, sich selbst wahrzunehmen und sich selbst treu zu sein. Entdecken Sie Ihre Ressourcen, folgen Sie Ihren Träumen und Wünschen, entwickeln Sie die innere Stärke, für das eigene Wohl einzutreten und erleben Sie Freude und Lebendigkeit.
Entspannungsübungen, Traumarbeit, intuitives Malen, Klang, Bewegung und Tanz, verschiedene erlebnisöffnende Anleitungen aus der Gestaltarbeit sowie der Austausch in einer verlässlichen und zunehmend vertrauten Kleingruppe unterstützen Sie dabei.
Kleingruppe bis 5 Teilnehmerinnen
7 – 10 Termine pro Jahr nach Absprache.
Kosten incl. Material und Getränken: 30 Euro/Abend
Ort: Beratungspraxis Martha Higler-Kühner, Helfenberger Str. 12, 71720 Oberstenfeld.
Anmeldung bitte über das Kontaktformular
Newsletter abonnieren
Gern nehme ich Sie in meinen E-Mail-Verteiler auf. Sie bekommen dann inspirierende Impulse und Hinweise zu aktuellen Workshops.
Schreiben Sie mir kurz eine Nachricht. Name und E-Mail-Adresse reichen aus, mehr Daten erhebe ich nicht. Sie können die Infos jederzeit abbestellen.